München-Mittersendling. Am 29.05.2025, an Christi Himmelfahrt, besuchte unser Apostel Sargant die Gemeinde. Er diente mit dem Wort aus der Apostelgeschichte 1, Vers 10 und 11:
„Und als sie ihm nachsahen, wie er gen Himmel fuhr, siehe, da standen bei ihnen zwei Männer in weißen Gewändern. Die sagten: Ihr Männer von Galiläa, was steht ihr da und seht gen Himmel? Dieser Jesus, der von euch weg gen Himmel aufgenommen wurde, wird so wiederkommen, wie ihr ihn habt gen Himmel fahren sehen.“
In seiner Predigt ging er dabei eingebettet in das Himmelfahrtsgeschehen und die damit verbundene Hoffnung auf die Wiederkunft Christi vor allem auf das Einssein der damaligen ersten Gemeinde ein, nämlich einmütig beieinander zu leben. Dies sollte ein Vorbild auch für die heutigen Gemeinden sein.
Für die Gemeinde folgten am Ende des Gottesdienstes dann noch weitere bewegende Momente: Unser langjähriger Vorsteher, Hirte Edwin Gerlacher, wurde in den Ruhestand versetzt. In seinem letzten Mitdienen hob er besonders die Verbundenheit in einem Leib Christi hervor.
Von der Gemeinde hatte er bereits am Sonntag ein Abschiedsgeschenk überreicht bekommen (siehe Bild unten), es folgte nun noch ein Geschenk aus dem Ämterkreis (ein Gutschein für Konzertbesuche) und natürlich der Blumenstrauß, doch Geschenke können natürlich nicht ausdrücken, wie dankbar wir alle für seine im Sinne Jesu getane Arbeit sind.
Aber die Gemeinde bekam auch ein Geschenk: Priester David Zenker wurde als neuer Vorsteher für unsere Gemeinde beauftragt. Wir wünschen ihm viel Kraft und Freude in dieser Aufgabe und sind sehr dankbar für diese Lösung.
Da Priester Zenker bisher für die Gemeinde Starnberg als Vorsteher zuständig war, wurde Priester Andreas Herrmann zusätzlich zu seiner Vorstehertätigkeit in Gilching als Vorsteher für Starnberg gesetzt, er bekam Priester Florian Herrmann als stellvertretenden Vorsteher in Gilching an seine Seite.
Text: R./W. Weber; Fotos: C.G., D.S, R.W., C.H.