München-Mittersendling. Besondere Momente zur Hinführung auf den Gottesdienst zum Gedächtnis der Entschlafenen gestaltete unsere Jugend für die Gemeinden des Bezirks durch eine Andacht.
Am Sonntag, den 09.06., hatte der monatliche Jugendgottesdienst des Bezirks in unserer Gemeinde stattgefunden.
Nach einem gemeinsamen Mittagessen erarbeiteten die Jugendlichen im Anschluss bei einer Bezirksjugendstunde gemeinsam ein Konzept für diese Andacht. 30 Jugendliche beteiligten sich daran und beschäftigten sich mit der Altargestaltung, andere mit der Gestaltung des Kirchenraums, eine dritte Gruppe wählte passende Lieder aus, eine weitere fing schon einmal damit an, passende Texte zu verfassen, und eine Gruppe entwickelte Ideen, was man den Geschwistern nach der Andacht noch als „Take-away“ mitgeben könnte.
Und es entstand ein wirklich gelungenes Konzept, das dann tatsächlich am 06.07. umgesetzt wurde.
Die Jugendlichen hatten den Innenraum umgestellt und den Altar wunderschön hergerichtet. Mit schönen Liedern umrahmten die Jugendlichen die Andacht. Die einfühlsam vorgetragenen Texte luden zum Nachdenken und zur inneren Einkehr ein. Besonders bewegend für jeden Anwesenden waren „Sterne“, die man beschriften und an eine Pinwand hängen konnte, zum Gedenken an einzelne Personen oder Personengruppen. So wurde das Gedenken greif- und erfühlbar. Im Andenken durfte jeder Teilnehmer auch eine Kerze entzünden, was ein richtiges „Lichtermeer“ ergab.
Das Lied „Weißt Du, wieviel Sternlein stehen“ drang tief in die Seelen aller Anwesenden ein und klang noch lange nach.
Die „Überschrift“ der Andacht „Bis wir uns wiedersehen …“ konnte man als „Take-away“ in Form eines Bucheinmerkers mitnehmen, und gibt eine schöne und praktische Erinnerung an diese Andacht. Vielen Dank an alle Jugendlichen für diese wunderschöne Andacht!
Text: R. Weber / Fotos: C. Heinz